Aktuelle Informationen vom 20.03.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, Sie haben/ihr habt die erste unterrichtsfreie Woche gut überstanden.
Bei Fragen könnt ihr euch/können Sie sich gern bei den Lehrerinnen und Lehrern melden sowie unter den angegebenen E-Mail-Adressen:
für den Standort Rheine: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für den Standort Mettingen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Schulsozialarbeiterinnen sind für Sie und euch montags bis freitags in der Zeit von 9.00 – 12.30 Uhr telefonisch zu erreichen:
für den Standort Rheine Rebecca Hinnah 0178-9212545
für den Standort Mettingen Katharina Ross 0178-9167904
Außerdem möchten wir die Eltern auf folgenden Link aufmerksam machen. Hier werden von der Bezirksregierung Münster Tipps für das Lernen zu Hause gegeben.
https://www.bezreg-muenster.de/de/im_fokus/uebergreifende_themen/coronavirus/coronavirus_schule/_ablage/Lernen-mit-Kindern.pdf
Alles Gute!!
Viele Grüße
S. Schillack B. Kammer
Schulleiterin stellv. Schulleiterin
Arbeitsmaterial/ Erreichbarkeit
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute (17.03.2020), spätestens morgen, sollten alle Schülerinnen und Schüler ein Arbeitspaket per Post bzw. bereits Aufgaben über andere Kommunikationswege erhalten haben.
Die meisten von Ihnen stehen in Kontakt mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer. Bei weiteren Fragen ist der Standort Rheine unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen, der Standort Mettingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir melden uns dann per E-Mail oder telefonisch zurück.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute!
Freundliche Grüße
Sabine Schillack Barbara Kammer
Schulleiterin stellv. Schulleiterin
Not-Betreuung ab dem 18.3.2020
Liebe Eltern,
das Schulministerium sieht vor, dass ab Mittwoch, 18.03.2020, ein Not-Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 stattfinden kann. Dies können aber ausschließlich Eltern in Anspruch nehmen, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten und deren Dienst wegen der Betreuung der Kinder dann ausfallen müsste!!!
Der Kreis als Schulträger bittet sich in dem Fall unter folgendem Link zu erkundigen und ggf. anzumelden. Bitte melden Sie sich nach Ihrem Wohnort an.
https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Kreisverwaltung/%C3%84mter/Jugendamt/
Bitte rechnen Sie damit, dass Sie im Übergang die Kinder selbst bringen und holen müssten.
Schulschließungen NRW
Ab Montag, 16.03.2020 werden alle Schulen in NRW bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020 geschlossen, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Das Praktikum der Jahrgänge 9 und 10 wird beendet.
Am Montag, 16.03.2020, und Dienstag, 17.03.2020, wird es eine Betreuungsmöglichkeit in der üblichen Unterrichtszeit für die Schülerinnen und Schüler geben, wenn die Eltern dies wünschen.
Weitere Informationen finden Sie hier
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Presse/Pressemitteilungen/2020_17_LegPer/PM20200313_Schulschliessung/index.html
Coronavirus: Informationen des Kreises Steinfurt zu geeigneten Maßnahmen in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder im Kreis Steinfurt
Unter dem folgenden Merkblatt-PDF finden Sie die aktuellen Informationen des Kreises Steinfurt zu geeigneten Maßnahmen in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder im Kreis Steinfurt:
Merkblatt des Kreises Steinfurt zum Coronavirus
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch folgende Links, die ständig aktualisiert werden.
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Internetseite der Bezirksregierung Münster: https://www.bezreg-muenster.de/de/presse/2020/2020-03-06_corona-infektionen/index.html
- Informationen im Bildungdportal des Landes Nordrhein-Westfalen zum Coronavirus: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
Seite 2 von 2