Bild1.jpg

Anfang Mai machten sich beide 10. Klassen der Grüterschule Mettingen auf den Weg zu ihrer fünftägigen Klassenfahrt nach Hamburg – eine Reise, die bei vielen bleibende Eindrücke hinterlassen hat.

Untergebracht waren die Schüler*innen und Lehrer*innen in einer Jugendherberge. Während das Quartier in den 6-Bett-Zimmern für einige wenige eine kleine Herausforderung darstellte, kamen die meisten problemlos mit der Gemeinschaftssituation zurecht. Schon die Anreise mit dem Nahverkehrszug, inklusive dreimaligem Umsteigen, war für viele ein kleines Abenteuer – ebenso wie die zahlreichen Fahrten mit U- und S-Bahn, die für manche eine ganz neue Erfahrung bedeuteten.

Das Programm in Hamburg war abwechslungsreich gefüllt: Eine spannende Führung durch die Speicherstadt mit Museumsbesuch, eine beeindruckende Hafenrundfahrt, Gruselfaktor im Hamburger Dungeon, das faszinierende Miniaturwunderland, das Chocoversum mit süßen Überraschungen sowie die Erlebnisausstellungen "Dialog im Stillen" und "Dialog im Dunkeln" – letzteres wurde von vielen als besonders bewegend empfunden. Auch eine Reeperbahnführung mit den „Kiezjungs“ stand auf dem Programm – informativ und spannend.

Die ganze Gruppe legte in der Woche viele Kilometer zu Fuß zurück, erlebte Hamburg in all seinen Facetten und lernte die Stadt intensiv kennen.

Besonders erwähnenswert war der respektvolle und hilfsbereite Umgang innerhalb der Gruppe: Ein Schüler, der zeitweilig den Rollstuhl nutzen musste sowie eine Schülerin auf Gehhilfen machten deutlich, wie viele Hürden es im öffentlichen Raum noch gibt – doch alle hielten zusammen, unterstützten sich gegenseitig und meisterten die Herausforderungen als Team.

Fazit: Viel gelaufen, viel gesehen, viel erlebt – und bis auf ganz wenige Ausnahmen fuhren alle gutgelaunt und zufrieden aus einer tollen Stadt wieder nach Hause.

 

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bitte wählen Sie aus, ob sie der Nutzung von Cookies zustimmen.