Unterstufe testet den neuen Küchenwagen
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 / 4 nutzten in der vergangenen Woche den mobilen Küchenwagen um in der Klasse unter Leitung von Frau Goltsch eine leckere Kürbissuppe zu zaubern.
Herbst-Kochzeit in Klasse 3-4c
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 /4 beschäftigten sich über mehrere Wochen intensiv mit dem Apfel. Zum Abschluss führten sie ein „Apfel-Tasting“ durch und produzierten in der Küche allerlei Leckereien rund um den Apfel.
Informationsveranstaltung für Eltern
Liebe Schulleitungen, liebe Lehrkräfte,
bis Ende September stehen viele Eltern vor einer wichtigen Entscheidung: Soll ihr Kind nach Klasse 4 eine Schule des gemeinsamen Lernens oder eine Förderschule besuchen?
Um Eltern in diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen, lädt die Grüterschule Rheine zu einer Informationsveranstaltung ein:
Sekretariatsöffnungszeiten in den Ferien
Das Sekretariat ist in den Ferien täglich von 7.00 bis 12.00 Uhr besetzt.
Sekretariat Rheine: Frau Bütergerds: täglich 7.00 – 12.00 Uhr
Sommerferien

Gelungene Abkühlung für die Grüterschule Rheine
Am vergangenen Mittwoch wurde die Mittagspause an der Grüterschule Rheine zu einem ganz besonderen Erlebnis: „Christas Eiswagen“ vom Eiscafé Lütke-Wenning machte Station auf unserem Schulhof und brachte für alle Schüler:innen sowie das Kollegium leckeres Eis mit!
Josef-Winckler-Preis für Michaela
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerin Michaela Hillebrand am 08. Juli 2025 im Josef-Winckler-Haus in Rheine mit dem Josef-Winckler-Preis ausgezeichnet wurde.
Unser letzter Tanz – Abschiedsfeier an der Grüterschule Rheine
Mit vielen Emotionen, Musik und bewegenden Reden verabschiedete sich der diesjährige Abschlussjahrgang der Grüterschule Rheine unter dem Motto „Unser letzter Tanz“ von seiner Schulzeit.
Der festliche Saal des „Begegnungszentrums Mitte51“ im Dorenkamp war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schulleiterin Frau Schillack die Gäste herzlich begrüßte.
Fußballturniere der Mittel- und Oberstufe - Mit Sonne, Einsatz und Teamgeist
In den letzten Wochen traten unsere Schüler der Grüterschule Rheine bei zwei Fußballturnieren an, und das mit viel Einsatz, Teamgeist und guter Laune!
Fußballturnier Oberstufe Rheine und Mettingen: ein voller Erfolg
Am 15.04.2024 haben die Schüler*innen der Oberstufe (Jahrgänge 8-10) ein tolles Fußballturnier durchgeführt. Die Mannschaften wurden gemischt gebildet: Die einzelnen Gruppen bestanden aus Schüler*innen aus Rheine und Mettingen. Diese spielten, obwohl sie sich an dem Tag das erste Mal begegneten sehr professionell zusammen.
Miteinander – Füreinander: Ein besonderer Projekttag an der Grüterschule
Ganz im Zeichen des gemeinsamen Handelns stand die Grüterschule am 7. Mai 2025. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ erlebten Schülerinnen und Schüler einen Projekttag, der zeigte, was unsere Schulgemeinschaft ausmacht: Zusammenhalt, Kreativität und Engagement.
Saisonstart der AG „Garten- und Landschaftspflege auf dem alten Friedhof“
Pünktlich zu Frühjahrsbeginn geht es wieder los mit der Arbeit auf dem alten denkmalgeschützten Friedhof in Rheine. Bei tollem Frühlingswetter und großer Motivation der Schüler*innen werden die Hinterlassenschaften des Winters beseitigt.
Erfolgreiches Hundeprojekt der 5e
Auch die Klasse 5e von Frau Werth hat es geschafft: Die Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich den Hundeführerschein absolviert. Mit viel Engagement und Neugier lernten sie unter der Anleitung von Frau Deupmann und mit der Unterstützung der Schulhündin Raja, wie man Hunden richtig begegnet – sowohl theoretisch als auch praktisch.
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Die Grüterschule packt an!
In der Woche vom 24. bis 28. März 2025 haben mehrere Klassen der Grüterschule aktiv an der städtischen Aktion „Sauberes Rheine“ teilgenommen. Initiator der Schule war Herr Meißner, der die Aktion auch in diesem Jahr dem Kollegium vorstellte.