Ganz im Zeichen des gemeinsamen Handelns stand die Grüterschule am 7. Mai 2025. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ erlebten Schülerinnen und Schüler einen Projekttag, der zeigte, was unsere Schulgemeinschaft ausmacht: Zusammenhalt, Kreativität und Engagement.
Dieser Tag hatte eine ganz besondere Atmosphäre. Überall wurde gebastelt, gebaut, gestaltet – jede Klasse packte an und setzte eigene Akzente. Die Unterstufe sorgte mit einem Waffelverkauf für süße Highlights. Beim Basteln von Muttertagsgeschenken wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.
Die 5. Klassen verschönerten nicht nur ihre Klassenräume und Flure, sondern bereiteten auch die Aufnahmefeier für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler vor.
In den 6. Klassen wurde Teamgeist großgeschrieben: Es wurde dekoriert, gekocht und bei Kooperationsspielen das Füreinander praktisch umgesetzt. Besonders beeindruckend: Die 7c baute Schnürhilfen und übte mit den Jüngeren das Schleifenbinden. Gleichzeitig brachte die 7d frischen Schwung in die Schülerbücherei und bastelte ein eigenes Spiel für die Leseratten unserer Schule.
Ganz besondere Botschaften schickte die 7e in die Welt: Die Schülerinnen und Schüler bemalten Steine und schrieben liebe Wunschbriefe an Seniorinnen und Senioren. Ein kleiner Gruß mit großer Wirkung, der zeigt, wie unser Projektthema auch über die Schulmauern hinausstrahlt.
Auch die höheren Jahrgänge machten Nägel mit Köpfen: Die 8. Klassen verwandelten ihre Klassenräume in echte Wohlfühlorte, während die 9. Klassen das Schul-Aquarium pflegten und den Flur der Oberstufe auf Vordermann brachten. Die 10. Klassen schließlich krempelten die Ärmel hoch und machten sich an die Schulhofgestaltung.
Schulleitung Sabine Schillack brachte es auf den Punkt: „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die Schülerinnen und Schüler dabei waren. Dieser Projekttag war ein voller Erfolg für unsere Gemeinschaft.“
Ein Tag, der nachwirkt, und Lust macht auf mehr gelebtes Miteinander – Füreinander an der Grüterschule!