Schwimmwettkampf der Förderschulen
Am 08.02.2023 nahmen 12 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Grüterschule Rheine am Schwimmwettkampf der Förderschulen im Hallenbad Kinderhaus in Münster teil. In der Wettkampfgruppe III (WK III) trat das Schwimmteam in unterschiedlichen Disziplinen (Staffelschwimmen, Tauchen, T-Shirt-Schwimmen,...) gegen Schulen aus Gelsenkirchen, Rechlinghausen, Nottuln und Castrop-Rauxel an. Mit viel Engagement und Ausdauer erreichte das Team einen sehr erfolgreichen 3. Platz und somit einen Platz auf dem Treppchen. Müde aber glücklich machten sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss auf den Rückweg und freuten sich bereits auf das nächste Jahr.
Verabschiedung unserer Konrektorin Barbara Kammer
Nach 11 Jahren an der Grüterschule verabschiedete sich Konrektorin Barbara Kammer vom Kollegium, da sie ab dem kommenden Jahr neue Schulleiterin der Christophorusschule in Rheine wird. Sie hat u.a. durch ihr ihre vielfältigen Ideen und ihr großes Organisationstalent die Schulentwicklung der Grüterschule, mit den Standorten in Rheine und Mettingen, wesentlich mitgeprägt. Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete sich das Kollegium des Standorts Rheine von Barbara Kammer, um auf viele gemeinsame und schöne Jahre zurückzublicken und ihr für zukünftige Aufgaben an ihrer neuen Wirkungsstätte alles Gute zu wünschen.
Weihnachten in der Grüterschule 🎄🎅
Die Vorweihnachtszeit macht sich in der Grüterschule weiterhin allerorts bemerkbar. Derzeit duftet es aus der Küche nahezu jeden Morgen nach frisch gebackenen Plätzchen, denn immer mehr junge Weihnachtswichtel beteiligen sich klassenweise an den verschiedensten Backaktionen.
In der Aula der Schule schmückt nun eine moderne kleine Krippe den Weihnachtsbaum und regelmäßig findet das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern großen Anklang bei allen Teilnehmenden.
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus auch die Grüterschule in Rheine. Im Gepäck: Stutenkerle, die er an alle Schülerinnen und Schüler verteilte.
Diese wurden von seinen "Engelchen" hergestellt, wie der Nikolaus aus erster Hand berichten konnte. Auch einige Schülerinnen und Schüler der Grüterschule stellten ihr Können unter Beweis und unterstützten die Backaktion. Dafür gab es ein großes Dankeschön vom Nikolaus und den Klassen.
Der Nikolaus kam aber nicht nur, um die Stutenkerle zu verschenken. Für die Klassen 1-6 hatte er in seinem goldenen Buch einige Notizen über die Klassen mitgebracht, die er den aufgeregten Kindern präsentierte. Außerdem berichtete er von seinem Leben in Myra und konnte sich über Lesestückchen und Gedichte freuen, die ihm vorgetragen wurden. Am Ende des Besuchs verabschiedeten sich alle mit einem großen Lächeln voneinander.
Förderverein spendiert neue Sportgeräte
Der Förderverein der Grüterschule, unter der Leitung der ehemaligen Kollegin Frau Rita Deitmar-Kösters, spendierte den Schülerinnen und Schülern der Schule neue Sportgeräte. Natürlich mussten sich die neuen Artikel direkt einer Belastungsprobe unterziehen und wurden mit einem "Daumen hoch" beurteilt 👍.
Betriebsbesichtigung der Bäckerei Werning in Neuenkirchen

Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 8 und 9 der Grüterschule in Rheine konnten sich im Rahmen der berufsorientierenden Angebote der Schule in der Bäckerei Werning in Neuenkirchen einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten des/r Bäckers/in sowie des/rKonditors/in verschaffen.
Kannst Du nicht war gestern – Unsere Zirkuswoche
Eine Woche wurde geübt, am Freitag vor den Herbstferien wurde es dann endlich ernst: Über 180 Schülerinnen und Schüler der Grüterschule Rheine zeigten in einer echten Manege, was sie innerhalb weniger Tage in Sachen Artistik, Jonglage und vielem mehr gelernt haben.
Die Aufregung war groß am ersten Morgen dieser besonderen Woche: Nicht schlecht staunten die Schüler*innen, als sie montags in die Schule kamen. Denn auf ihrem Schulhof stand nach dem Wochenende plötzlich ein großes Zirkuszelt, das sich in der restlichen Woche zum Zentrum aller Schulaktivitäten entwickeln würde. In insgesamt 16 verschiedenen Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler ganz unterschiedliche Fertigkeiten aus der Zirkuswelt unter der Anleitung der zuvor in den Zirkusgenre ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer erlenen. Sie wurden dabei vom Circus ZappZarap begleitet. Schon am 2. Tag präsentieren die Schülerinnen und Schüler bereits erste beeindruckende Ergebnisse ihrer ersten Gehversuche in der Manege. Die gesamte Woche bot die Kochgruppe leckere Snacks zur Stärkung an.
Insgesamt hatten alle am Ende der Zirkuswoche viele Übungsstunden, ehe sie sich Freitagnachmittag vor 330 Zuschauern in die Manege wagten. Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde und Ehrengäste staunte nicht schlecht, was sie in 1 ½ Stunden geboten bekamen: ob atemberaubende Feuerspiele, großartige artistische Kunststücke oder verblüffende Tricks, die Menge an abwechslungsreichen Darbietungen ließ kaum Zeit zum Durchatmen. Tosender Applaus und Standing Ovations – alle Schüler*innen können sehr stolz auf sich sein.
Der Zirkus kommt in die Stadt
Das Zirkus-Projekt der Grüterschule Rheine wirft seine Schatten voraus und hielt das Kollegium während der Ganztagsfortbildung am vergangenen Dienstag bei bester Laune. In 16 verschiedenen Genres durften sich die Kolleginnen und Kollegen probieren, um für die anstehende Projektwoche vor den Herbstferien gewappnet zu sein. Die beiden Teamer des Zirkus-ZappZarap leiteten das Kollegium professionell an und standen stets mit Rat und Tat zur Seite. Trotz hoher Temperaturen bewahrten sämtliche Teilnehmer:innen einen kühlen Kopf und bewiesen viel Geschick bei den unterschiedlichen Übungen, sodass dem anstehenden Schulprojekt nun nichts mehr im Wege steht.
Malwettbewerb beim Entenrennen 2022
Der Round Table und Ladies´ Circle Rheine veranstalten am 11.September 2022 zum 12. Mal das traditionelle Entenrennen auf der Ems. Um an das digitale Entenrennen der letzten zwei Jahre zu erinnern, wurde dieses Jahr ein besonderer Malwettbewerb ins Leben gerufen. Auch die Grüterschule wird durch die Klasse 6e beim Malwettbewerb vertreten. Die Kunstwerke können im Modehaus Böckmann, Rheine, vom 29.08.-09.09. besichtigt werden.
Der Förderverein unterstützt die Waldtage mit 150 €
Bereits seit 4 Jahren lernen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1-7 jede Woche einen Tag mit Frau Schulte Mesum und ihren Klassenlehrern im Wald und erfahren die Natur als vielfältigen Erlebnis- und Lernraum. Es geht darum, Erfahrungen mit allen Sinnen zu sammeln, Tiere und Pflanzen kennenzulernen, Lerninhalte aus Unterrichtsfächern ganz praktisch umzusetzen usw.
Der Förderverein unterstützt entstehende Kosten im Schuljahr 2022/23 mit 150 €!
Neue Bufdis und Praktikantin
Hanna Schulz, Josy Nunes, Pia Klusekemper und Emy Dirkes sind in diesem Schuljahr neu an der Grüterschule gestartet.
Frau Nunes übernimmt als Jahrespraktikantin Aufgaben in der Schulsozialarbeit.
Die drei anderen absolvieren ihren Bundesfreiwilligendienst.
Wir freuen uns auf die Unterstützung und wünschen eine schöne Zeit bei uns!
Herzlich Willkommen!
Impressionen vom Tag X
Mit diesen Eindrücken von Tag X wünschen wir allen schöne Ferien & gute Erholung.
Bis bald! 😊
Schulstart 2022/2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie und Ihre Kinder hatten erholsame Ferien .
Zu Beginn des neuen Schuljahres hier einige Informationen für Sie:
Corona-Maßnahmen
Bitte beachten Sie das Schreiben des Ministeriums für Schule und Bildung.
- Abstand, Hände waschen, Lüften
- freiwillig Maske tragen
- Testen:
- Bitte testen Sie bei Symptomen Ihr Kind zuhause. Ihr Kind bekommt von der Schule 3 Tests mit nach Hause.
- Am 1. Tag nach den Sommerferien: freiwilliger Test in der Schule
Schoolfox
Ab diesem Schuljahr werden Elternbriefe nur noch über den Messengerdienst Schoolfox versendet. Bitte wenden Sie sich an die Klassenlehrer*innen, wenn Sie noch keinen Zugang haben sollten.
Außerdem erscheinen die Informationen auf der Homepage.
Krankmeldungen:
Ab diesem Schuljahr können Sie Ihr Kind auch per E-Mail entschuldigen. Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich diese Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (nicht über schoolfox o. ä.)
Bewegliche Ferientage am Standort Rheine:
20.02.2023 Rosenmontag
19.05.2023 Freitag nach Christi Himmelfahrt
09.06.2023 Freitag nach Fronleichnam
Ganztägige Fortbildungen:
Der Unterricht fällt dann für Ihre Kinder aus.
06.09.2022 Dienstag
31.10.2022 Montag vor Allerheiligen
23.01.2023 Montag nach den Halbjahreszeugnissen
Klassenpflegschaft: 23.08.2022, 19 Uhr (Einladung folgt)
Zirkusprojekt mit dem Circus Zappzarap:
Aufführung Freitag, 30.09.2022 – Informationen folgen
Aufbau Zirkuszelt: Sonntag 25.09., Abbau Samstag, 01.10. (Es werden Helfer gesucht)
Elternsprechtag: 15.11.2022 (Einladung folgt)
Papiergeld:
Bitte geben Sie bis 02.09.2021 einen Betrag von 5 € für dieses Halbjahr mit. Pro Familie bezahlt nur ein Kind.
Klassen 8-10 (Oberstufe) - Wahlpflicht:
Geben Sie Ihrem Kind bis 02.09.2022 5 € für das 1. Halbjahr mit in die Schule.
Klassen 1-7 (Unter- und Mittelstufe) Projekte Waldtage etc
Bitte geben Sie Ihrem Kind bis 02.09.2022 9 € für das gesamte Schuljahr mit in die Schule.
Die aktuellen Elternbrief zu den Corona-Maßnahmen ab dem 10.08.2022 des Schulministeriums finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich gern bei Fragen.
Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Schuljahr!
Freundliche Grüße
Sabine Schillack
Schulleiterin
„Unterwegs auf neuen Wegen“ – Entlassfeier des Jahrgangs 10
Am Freitag wurden die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2022 der Grüterschule feierlich entlassen. Unter den Klängen von „Ein hoch auf uns“ zogen sie in die Schule ein. Durch das Programm führten souverän die Schüler Zejneb Nezaj und Leonard Ajeti.
Das Motto „Unterwegs auf neuen Wegen“ zog sich durch die Feier mit vielen guten Wünschen für die Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über das Grußwort der stellvertretenden Bürgermeistern Birgitt Overesch.
Neben Glück und einem schönen Beruf nannten die Schülerinnen und Schüler als Ziel auch Geld und schnelle Autos.
Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer wünschten ein gutes Händchen für die Zukunft, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Ziele nicht aus Augen verlieren und in diesem Jahr als besonderen Wunsch Frieden. In selbst genähten Täschchen wurden gute Wünsche und „warme Dusche“-Kärtchen überreicht.
Frau Hoogenberg hatte nicht nur diese schönen Täschchen hergestellt, sondern hat den Textilunterricht viele Jahre unterstützt. Sie hat erfolgreich Häkeln, Stricken und Nähen vermittelt und war immer humorvoll und geduldig mit ihren Textilschüler. Sie wurde herzlich nach fast 10jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit von der Grüterschule verabschiedet.
Die Elternvertreterinnen überreichten schöne Dankesgeschenke und Blumen an die Klassen- und Fachlehrerinnen und - lehrer.
Schulleiterin Sabine Schillack erinnerte daran, dass die Absolventinnen und Absolventen unter schwieriger Bedingungen nach zweieinhalbjähriger Corona-Pandemie ihren Abschluss erreicht haben und wie stolz sie auf diese Leistung sein können. Sie bedankte sich ausdrücklich für einen toll vorbereiteten und sehr fröhlichen Tag X am vergangenen Mittwoch, mit dem sich die 10er von der Schulgemeinschaft verabschiedeten und die schönen künstlerischen Portraits, die die Schüler als Erinnerung überreichten.
Anschließend erhielten die Abschlussschülerinnen und -schüler feierlich ihre Zeugnisse.
Besonders hervorzuheben ist der Schülerin Lena Haidame (Klasse 10d), die für ihr außerordentlich gutes Zeugnis mit dem Josef-Winckler-Preis der Stadt Rheine ausgezeichnet wird.
Zum Abschluss sang das Kollegium den „Irischen Reisesegen“. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 hatten ein tolles Buffet auf dem Schulhof vorbereitet.
Seite 5 von 8