Grüterschule
  • Grüterschule
    • Aufnahme an der Grüterschule
    • Geschichte der Schule Standort Rheine
    • Geschichte der Schule Standort Mettingen
    • Unser Logo
  • Standort Rheine
    • Aktuelles aus Rheine
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit/MPT
    • Organisatorisches
      • Unterrichtszeiten
      • Beförderung
      • Mittagessen
      • Aufnahme
    • Tiergestützte Pädagogik in Rheine
    • Bundesfreiwilligendienst
    • OGS
    • Kontakt
    • Zirkusprojekt 2022
      • Elternbriefe
      • Spenden
      • Osterbasar
      • Weihnachtsbasar
    • Informationsveranstaltungen
  • Standort Mettingen
    • Aktuelles aus Mettingen
    • Schulsozialarbeit
    • Tiergestützte Pädagogik in Mettingen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • OGS
    • Kontakt
    • Mensaplan Mettingen
    • Informationsveranstaltungen
  • Kontakt

Hundeführerschein

Hundeführerschein 5d

 

Frau Deupmann überreichte allen Kindern der Klassen 5d und  5e zum Abschluss des Schuljahres den Hundeführerschein: Frau Deupmann und Schulhund Raja kamen einmal in der Woche in die Klasse. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über den über Hunde und den richtigen Umgang mit ihnen!

Hundeführerschein 5e

 

 

 

 

Besuch der Lernwerkstatt

  • Lernwerkstatt 2022_1
  • Lernwerkstatt_2
  • Lernwerkstatt_3
  • Lernwerkstatt_4
  • Lernwerkstatt_5
  • Lernwerkstatt_6
  • Lernwerkstatt_7
  • Lernwerkstatt_8
Previous Next Play Pause

 

 

 

Informationen vom 15.06.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Schuljahr 2021/22 geht aufs Ende zu und. Auch wenn es in diesem Schuljahr zum Glück keine Schulschließungen gab, war es doch bestimmt für Ihre Kinder und Sie anstrengend mit den immer noch vorhandenen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie umzugehen. Vieles muss nachgeholt werden - die Coronaschutz- Maßnahmen haben weiterhin Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen. Um so mehr freuen wir uns, dass wir gerade in den letzten Wochen noch schöne Aktionen durchführen konnten. Kurz vor Ende des Schuljahres möchten wir Ihnen noch einige Informationen zukommen lassen:

 

Donnerstag, 23.06.2022: Unterrichtsende aus organsatorischen Gründen um 11.25 Uhr

 

Freitag, 24.06.2022 Zeugnisausgabe: wie bereits angekündigt Unterrichtsende 10.40 Uhr.

 

2022/23: Im neuen Schuljahr beginnt der Unterricht am 10.08.2022 um 8 Uhr. An den ersten drei Schultagen (10.-12.08.) endet der Unterricht für allen Klassen um 11.25 Uhr.

 

Klassenpflegschaftsitzung (Elternabend): 23.08.2022, 19 Uhr

 

Bewegliche Ferientage:       

- 20.02.2023: Rosenmontag

- 19.05.2023: Freitag nach Christi Himmelfahrt

- 09.06.2023 Tag nach Fronleichnam

 

Zirkusprojekt mit dem Circus Zappzarap: Aufführung Freitag, 30.09.2022 – Informationen folgen

Aufbau Zirkuszelt: Sonntag 25.09., Abbau Samstag, 01.10. (Helfer werden gesucht)

Die Taxi-Unternehmen sind über alle Änderungen informiert.

 

Messengerdienst Schoolfox: Ab dem Schuljahr 2022/23 werden Elternbriefe ausschließlich über den Messengerdienst Schoolfox versendet. Bitte wenden Sie sich an die Klassenlehrer*innen. Wenn Sie noch keinen Zugang haben sollten. Außerdem erscheinen die Informationen auf der Homepage.

 

Auch im Namen des Kollegiums wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommerferien und einen guten Start in das Schuljahr 2022/23.

 

Herzliche Grüße                                                                   

Sabine Schillack

Schulleiterin

 

Vatertag

Allen einen schönen Feiertag, ein erholsames langes Wochenende und allen Vätern einen tollen Vatertag!!

Vatertag

 

 

 

 

 

Besuch aus dem Mittelalter

Konrad Brünen ist Experte für das Thema Mittelalter und gestaltet sogar in seiner Freizeit Mittelaltermärkte mit. Nun  besuchte er die Klasse 7c von Frau Laux in der Grüterschule und informierte über das Leben im Mittelalter. Mit tollen Kostümen und vielen anderen  Materialien erlebten die Schülerinnen und  Schüler sehr spannende Unterrichtsstunden. Vielen Dank nochmal an ihn für seinen Besuch!

 

  • Mittelalter_1
  • Mittelalter_2
  • Mittelalter_3
  • Mittelalter_4
Previous Next

 

 

 

Sputnik und Tiny in der Grüterschule

Frau Schulte Mesum brachte Sputnik, Tiny und deren Kükengeschwister mit in die Schule, die bei ihr auf dem Hof leben. Neben vielen Informationen  zum Thema „Vom Ei zum Huhn“ konnten die Schülerinnen und Schüler der 5c die Küken im Klassenraum ganz nah erleben. Später waren  sie noch für alle Schülerinnen und Schüler hinter Glas  im Hausmeisterbüro zu bewundern.

 

  • Küken 1
  • Küken 2
  • Küken 3
  • Küken 4
  • Küken 5
  • Küken 6
Previous Next

 

 

 

695 Euro für Ukraine und Zirkusprojekt!

OsterbasarBei unserem Osterbasar in der Woche vor den Osterferien konnten wir 695 Euro für die Ukraine und Zirkusprojekt einnehmen.

Die Hälfte des Geldes wurde an die Menschen in der Ukraine gespendet (https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden). Die andere Hälfte des Geldes wird für das Zirkusprojekt im September zurückgelegt.

Vielen Dank an alle Klassen und Gruppen, die etwas hergestellt haben und an Frau Hoim und Frau Laux für die Organisation!

 

 

 

 

 

Masken/Testen/Osterbasar

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

das Land NRW hat entschieden, die Maskenpflicht in den Innenräumen bis zum 02.04.2022 zu verlängern. Wir haben die Entscheidung sehr befürwortet, da unsere bisherigen Hygienemaßnahmen dafür gesorgt haben, dass die Verbreitung des Corona-Virus in der Schule eingedämmt werden konnte. Allerdings sind nun auch bei uns aktuell die Infektionszahlen und Quarantänisierungen bei Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrern so hoch wie nie zuvor. In Rücksprache mit den Eltern-, Schüler- und Lehrervertretern der Schulkonferenz des Standortes Rheine bitten wir alle, die Masken in den Innenräumen in der Schule mindesten bis zu den Osterferien weiter zu tragen. Das Kollegium wird dies auf jeden Fall tun. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Kinder dahingehend beraten, ebenfalls weiter eine Maske aufzusetzen. Wir bitten außerdem alle Besucher, beim Betreten des Schulgebäudes im Sinne der Gesundheit aller weiter die 3G -Regel zu beachten und eine Maske zu tragen.

 

Testen: Auszug aus der Schulmail vom 18.03.2022

„…Für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung entschieden, dass bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, also dem 8. April 2022, die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt werden… Das anlasslose Testen [wird] in allen Schulen und Schulformen nach den Osterferien nicht wiederaufgenommen, sofern es bis dahin keine unerwartete kritische Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt.“ Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw/18032022-aenderung-der-regelungen-zum-infektionsschutz-den-schulen

 

Osterbasar: Bitte beachten Sie die Angebote unseres Osterbasars!

https://www.grueterschule.de/index.php/standort-rheinew/aktuelles-aus-rheine

Am 04.04.2022 können Sie auch in den Pausen in der Schule etwas einkaufen!

 

Herzliche Grüße

Sabine Schillack

Schulleiterin

 

 

 

Ausflug zur Burg Bentheim

Die Klassen 7c und 7d  beschäftigen sich mit dem Thema Mittelalter. Wegen des schönen Wetters entschieden sie sich spontan zur Burg Bentheim, um die mittelalterliche Burg zu besichtigen. Hier einige Eindrücke:

 

  • BB_1
  • BB_2
  • BB_3
  • BB_4
  • BB_5
  • BB_6
  • BB_7
  • BB_8
  • BB_9
  • BB_10
  • BB_11
Previous Next Play Pause

 

 

 

 

OGS an der Grüterschule !!!

Wir freuen uns, dass für die Jahrgänge 1-4 ab dem Schuljahr 2022/23 erstmalig ein Offenes Ganztags-Angebot (OGS) stattfinden kann!! Anmeldungen sind möglich. Bitte melden Sie sich gern bei Fragen.

 

 

 

Wunsch nach Frieden

Eingangshalle Frieden 2Mit einer Aktion auf dem Schulhof haben die Grüterschüler am Freitagmorgen ihren Wunsch nach Frieden ausgedrückt. Die Kinder und Jugendlichen versammelten sich auf dem Schulhof und stellten sich in Form des Friedenszeichens auf. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich an der Aktion beteiligen. Die SV der Grüterschule hatte alles organisiert. Im Unterricht haben sie sich mit dem Krieg in der Ukraine und den Folgen beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler organisieren als nächstes eine Spendenaktion für die Ukraine in Form eines Osterbasars.

 

 

Schülerinnen Schulhof Peace 2

 

 

 

 

6 nagelneue Fahrräder!

neue FahrräderZum Frühjahr 2022 wurden 6 neue Fahrräder inklusive Fahrradhelme angeschafft. Sie werden vor allem  bei der Verkehrserziehung in der Mittelstufe eingesetzt. Auch leihen sich  ältere Schülerinnen und Schüler die Räder, um zum Beispiel während des Schultages per Rad zu berufsvorbereitenden Veranstaltungen zu fahren.

Die Räder wurden nun im  Sonnenschein bei ersten Runden auf dem Schulhof eingeweiht.

 

 

 

 

 

Neujahrsgrüße

Raja wünscht ein Frohes Neues Jahr

 

 

 

Schulhund Raja wünscht allen

ein Frohes Neues Jahr

und alles Gute für 2022!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weihnachten 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

leider müssen wir ja auch in diesem Jahr Weihnachten unter Corona-Bedingungen feiern.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien trotz der Einschränkungen auch im Namen des Kollegiums Frohe Weihnachten, erholsame Ferien und alles Gute für das Neue Jahr! Hoffentlich wird 2022 alles einfacher.

Ich hoffe, dass wir am 10. Januar 2022 wieder starten können und uns alle gesund wiedersehen.

 

Herzliche Grüße

Sabine Schillack

Schulleiterin

 

 

  1. Praktikum in der Schulsozialarbeit
  2. „Extra-Zeit“ an der Grüterschule
  3. aktualisierter Hygieneplan vom 08.11.2021
  4. Masken: Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelles aus Rheine

  • Unterstufe testet den neuen Küchenwagen
  • Herbst-Kochzeit in Klasse 3-4c
  • Informationsveranstaltung für Eltern
  • Datenschutz
  • Impressum