IMG 0660

Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch in der Grüterschule wurden an diesem Tag verschiedene Geschichten und Bücher vorgelesen. 

Die Vorleser*innen, wie zum Beispiel wie auf dem Bild eineehemalige Kollegin, begeisterten die Zuhörenden in gemütlicher Atmosphäre mit ihren Beiträgen.

  • Basar_Mett_2023_01
  • Basar_Mett_2023_02
  • Basar_Mett_2023_03
  • Basar_Mett_2023_04
  • Basar_Mett_2023_06
  • Basar_Mett_2023_07
  • Basar_Mett_2023_08
  • Basar_Mett_2023_09
  • Basar_Mett_2023_10
  • Basar_Mett_2023_11
  • Basar_Mett_2023_12
  • Basar_Mett_2023_13
  • Basar_Mett_2023_14
  • Basar_Mett_2023_15

 

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuer*innen,

 

in den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler mit großen Einsatz und viel Freude zahlreiche Werke genäht, gebastelt, getöpfert und gesägt.

Am Elternsprechtag hatten Sie das erste Mal die Möglichkeit einiger dieser Werke zu kaufen.

Am 05. und 12. Dezember in der Zeit von 8:00 bis 11:30 Uhr können Sie die mit viel Liebe gefertigten Arbeiten kaufen. Diese werden für Sie im Textilraum ausgestellt.

  • Basar_Mett_1
  • Basar_Mett_2
  • Basar_Mett_3
  • Basar_Mett_4
  • Basar_Mett_5
  • Basar_Mett_6
  • Basar_Mett_7
  • Basar_Mett_8
  • Basar_Mett_9
  • Basar_Mett_10
  • Basar_Mett_11

lwl

Am Freitag, dem 03. November 2023, brachen die Jahrgänge 8,9 und 10 der Grüterschule Mettingen auf, um sich im LWL Museum für Naturkunde auf abenteuerliche Expeditionen Richtung Weltall zu begeben. In dem kürzlich umgebauten Planetarium hatten die Schüler*innen die Chance in der Planetariumsshow „Universum-Live!“ die zuvor im Erdkundeunterricht theoretisch erforschten Sphären durch realistische Projektionen zu bestaunen.

Bild1

Die Schüler*innen der Grüterschule Mettingen zeigten wiederholt ihre soziale Verantwortung, indem sie den Erlös aus ihren Arbeitseinsätzen am Sozialen Schülertag erneut für wohltätige Zwecke spendeten. Die Spenden im Wert von jeweils 500 Euro gingen in diesem Jahr an die Tafel in Ibbenbüren sowie die Aktion Deutschland Hilft, um die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu unterstützen.

20231019 10173120231019 10293620231019 103456

 

Am 19. Oktober besuchte die Klasse 5a das Schulmuseum in Mettingen.

Mit einem schönen Waldspaziergang ging es zum Schulmuseum in die Innenstadt von Mettingen. Dort angekommen wurden wir von der freundlichen Frau Braun begrüßt. Diese führte mit den Schüler*innen ein sehr lebhaftes und äußerst interessantes und lehrreiches Gespräch, in dem viele Informationen über die Schulzeit um 1900 vermittelt wurden: So lernten die Schüler*innen zum Beispiel die typischen Schultaschen und Unterrichtsmaterialien kennen, erfuhren, dass die Mädchen kein Sportunterricht machen und die Jungen immer am Fenster sitzen durften und dass alle Kinder das Schreiben mit der rechten Hand lernen mussten.

20230914 10444920230914 12515420230914 144739

Einen mal ganz anderen Unterrichtstag erlebten im September 2023 alle Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe.

Das Etui und die Arbeitsmaterialien durften zu Hause bleiben und auf ging es mit dem gecharterten Bus zum Ketteler Hof nach Haltern am See.

IMG 0234


Die Kinder des Offenen Ganztags der Grüterschule in Mettingen haben sich in den letzten Wochen fleißig mit dem Berufsfeld „Feuerwehr“ beschäftigt. Im Anschluss daran durfte ein spannender Nachmittag bei der freiwilligen Feuerwehr in Mettingen nicht fehlen.

IMG 0601

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die am ersten Praxistag stattgefundene Kochaktion in der Oberstufe der Grüterschule Mettingen sorgte nicht nur für eine Mahlzeit, sondern insbesondere für gute Stimmung und Gemeinschaftsgeist unter allen Beteiligten. 

Liebe Eltern der Kinder des Jahrgangs 4 mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf Lernen,

bis zum 20.09.2023 müssen Sie in der Schule für das Schulamt angeben, ob Ihr Kind nach Klasse 4 eine Schule gemeinsamen Lernens oder eine Förderschule besuchen soll.

 

Wenn Sie die Grüterschule kennenlernen möchten, bieten wir folgende Informationsveranstaltungen an:

 

Einzugsbereich Grüterschule Standort Rheine:

Dienstag: 05.09.2023, 10.15 - 11.30 Uhr

 

Einzugsbereich Grüterschule Standort Mettingen:

Mittwoch 06.09.2023, 10.15 - 11.30 Uhr

 

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung mit der Personenzahl bis zum 01.09.2023

Rheine:                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!     oder   05971/51044

Mettingen:              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: oder   05452/2552

 

Vielen Dank!

 

Freundliche Grüße

gez. Sabine Schillack

Schulleiterin

 

 

Die Sekretariate der Grüterschule in Rheine und Mettingen sind wieder ab dem 31. Juli 2023 besetzt.

Öffnungszeiten Rheine:

Montag           07:15 – 12:00 Uhr

Dienstag         07:15 – 12.00 Uhr

Mittwoch         07:15 – 12:00 Uhr

Donnerstag     07.15 – 12.00 Uhr

Freitag            geschlossen

 

Öffnungszeiten Mettingen:

 

Montag:          07:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:        07:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch:        07:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag:    07:00 - 14:00 Uhr

Freitag:           07:00 - 13:00 Uhr

 

 

B59059F7 3C87 49B9 BE75 494A380FF97BEFD110FC 17E6 49A3 A0D2 D45D8389E7B5

Vom 22. bis 24. Mai 2023 fand das Unterstufen-Zelten für die Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 der Grüterschule am Standort Mettingen statt. Sie übernachtetn in Zelten auf dem Schulgelände. Während dieser Zeit genossen die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Sie erkundeten spielerisch den Wald und zeigten ihre Geschicklichkeit bei einem Besuch des Motorik-Fun-Parks in Recke.

frogs geb7040f84 640

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne und erholsame Ferien.


Am 07. August 2023 sehen wir uns wieder in der Schule!

 

 

Klasse 10a

Am Mittwoch, 07.06.2023 war es für 18 Schüler*innen der Grüterschule in Mettingen endlich soweit: Eingerahmt von musikalischen Beiträgen sowie einem Sketch erhielten die Schüler*innen in feierlichem Ambiente in der Mensa ihre Abschlusszeugnisse. Für alle Schüler*innen steht der weitere Weg nach der Schule fest: Ausbildung, Berufsschule oder eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme.